Steckbrief

Name:Melanie Bauer-Sonntag
Alter:45 Jahre
Unternehmen:Melea Cakedesign and more, Delmenhorst
  
Position:Geschäftsinhaberin
Gewerk:Konditoren
Beruf/Abschluss:Groß- und Außenhandelskauffrau
  
Webseite:www.melea-cakedesign.de
  


 

© Melanie Bauer-Sonntag

Warum sind Sie gerne Unternehmerin? 

Die abwechslungsreichen Aufgaben und die Möglichkeit, mit den eigenen Entscheidungen den Erfolg des Unternehmens direkt zu beeinflussen, gibt mir täglich das Gefühl, dass ich am richtigen Platz bin. Ich liebe es jeden Tag!

Wer oder was hat Ihre Karriere am meisten geprägt? 

Viele kleine zufällige Begegnungen und Entwicklungen! Das Grundgefühl, dass man wirklich erreichen kann, was man möchte, wenn man bereit ist, sich dafür anzustrengen. 

Welche persönliche Eigenschaft hilft Ihnen als Unternehmerin am meisten? 

Permanenter kreativer Schaffensdrang kombiniert mit planvollem und sachlichem Handeln in den täglichen Abläufen und Aufgaben ist eine gute Kombination. Zusätzlich verfüge ich über ein recht hohes Maß an Ehrgeiz und Disziplin, so dass man es auch Sturheit nennen könnte. :-)

Worauf sind Sie stolz?

Im Unternehmen zuallererst auf mein Team! Ich fühle mich beschenkt mit so talentierten Menschen arbeiten zu dürfen und wenn wir gemeinsam wieder eine intensive Woche zum erfolgreichen Abschluss gebracht haben, bin ich immer wieder glücklich, was am Ende dabei heraus gekommen ist.

Als Mutter bin ich wahnsinnig stolz auf meine Kinder. Meine Selbstständigkeit hat unser Leben nachhaltig verändert und meine Jungs müssen viel davon mittragen. Und sie machen das großartig! 

Ihre größte Herausforderung?

Für mich persönlich ist es die größte Herausforderung Familie und Unternehmen in Einklang zu bringen. Jeden Tag aufs neue…

Wie behalten Sie den Überblick über langfristige Ziele und tägliche Aufgaben?

Ich führe Listen! Eine für langfristige Aufgaben, eine lebendige mit Ideen (die sich ständig ändern), eine chronologische für die Korrespondenz (sehr akribisch) und eine wöchentliche, mit dem was im Wochenplan zu erledigen ist. Das funktioniert wunderbar und gibt etwas Raum im Kopf. 

Was verstehen Sie unter guter Führung in einem Unternehmen?

Ich finde es wichtig, zwischendurch über die bereits erreichten Ziele zu sprechen und die weiteren Visionen für das Unternehmen zu vermitteln. Den Mitarbeitern gegenüber authentisch und nahbar zu sein, Stärken zu fördern, gute Arbeit anzuerkennen und nie zu vergessen, dass jeder ein Teil des Unternehmens ist und seinen Teil beiträgt. Und zusätzlich: Spaß haben, zusammen lachen und Freude am Arbeitsplatz vermitteln!

Was bedeutet Erfolg für Sie persönlich? 

Wenn man auch in schwierigen Situationen das Beste aus sich herausholt! Das fängt für mich bei Kleinigkeiten schon an und gilt natürlich auch für Großes. Für Erfolg muss man sich anstrengen und durchhalten, umso besser fühlt es sich am Ende des Tages für mich an. Sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen und an ihnen zu wachsen.

Wenn Sie anderen Unternehmerinnen und Gründerinnen einen Tipp mit auf den Weg geben würden, welcher wäre das? 

Durchhalten und weitermachen. Wenn Probleme kommen, sich besinnen, zurückblicken, kleine Erfolge sehen und dann einen Schritt weitergehen. Wenn man einen Fehler gemacht hat, sich diesen eingestehen, daraus lernen und es besser machen. Jeder Tag bringt einen weiter und näher an das Ziel. Nie den Humor verlieren!   

Gibt es ein Zitat oder Lebensmotto, das Sie begleitet? 

Great things never came from comfort zones.