Bauleitplanung

Die Handwerkskammer Oldenburg wird von den Gemeinden und Städten im Kammerbezirk über die bevorstehende Aufstellung oder Änderung von Flächennutzungsplänen und Bebauungsplänen informiert. 

Durch die Beteiligung der Handwerkskammer und betroffener Handwerksbetriebe sollen Konflikte, Probleme oder Bedenken, die sich aus der Planung oder den beabsichtigten Maßnahmen ergeben können, offengelegt und soweit möglich in den weiteren Planungen gelöst werden.

Damit möglichst alle Belange Berücksichtigung finden, haben Handwerkskammer und betroffene Handwerksbetriebe die Möglichkeit, ihre Anregungen und Bedenken zu den beabsichtigten Planänderungen oder Maßnahmen in Stellungnahmen zu äußern.

Handwerksbetriebe, die ihre Interessen durch beabsichtigte Planungen oder Maßnahmen berührt sehen, werden gebeten, sich vor Fristablauf an die Handwerkskammer Oldenburg zu wenden.  

 

Folgende Bauleitpläne liegen zur Stellungnahme vor:

 

  • Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
    Planfeststellungsverfahren für die ±525-kV-Gleichstromleitung NOR-9-2 (BalWin3) für den Landabschnitt (Konverterstation Wilhelmshaven2 bis zum Anlandungspunkt Dornumergrode) und Planfeststellungsverfahren für die ±525-kV-Gleichstromleitung NOR-11-2 (LanWin4) für den Landabschnitt (Konverterstation Wilhelmshaven2 bis zum Anlandungspunkt Dornumergrode)
    Stellungnahme bis zum 24.04.2025
     
  • Gemeinde Hude
    XVI. Änderung des Flächennutzungsplanes
    XVII. Änderung des Flächennutzungsplanes
    Stellungnahme bis zum 22.04.2025