Steckbrief

Name:Charlotte Voigt
Alter:39 Jahre
Unternehmen:Steinmanufaktur Voigt
  
Position:Betriebsinhaberin und -leiterin
Gewerk:Steinmetzen und Steinbildhauer
Beruf/Abschluss:Bachelor of Arts, Betriebsmanagerin im Handwerk
  
Webseite:www.steinmanufaktur-voigt.de 
  


 

© Charlotte Voigt

Warum sind Sie gerne Unternehmerin? 

Anders als Arbeitnehmer, habe ich die Möglichkeit, Dinge zu entwickeln, Ideen umzusetzen und Projekte zu starten, ohne mich durch jemanden, außer mir selbst, ausbremsen zu lassen. Diese kreative Freiheit gefällt mir sehr. 

Wer oder was hat Ihre Karriere am meisten geprägt? 

Mein Vater.

Welche persönliche Eigenschaft hilft Ihnen als Unternehmerin am meisten? 

Mein sehr hoher Anspruch, eine qualitativ hochwertige Arbeit abzuliefern, unabhängig von der Größe des Auftrages. Dies beinhaltet die Ehrlichkeit meinen Kunden gegenüber, ihnen das bestmögliche Produkt zu gestalten.

Worauf sind Sie stolz?

Ich bin stolz darauf, dass mein Unternehmen auch nach fünf Jahren immer noch am Markt ist. In Zeiten von Corona und Ukrainekrise ist dies keine Selbstverständlichkeit.

Außerdem bin ich stolz auf meine handwerklichen und gestalterischen Fähigkeiten, die mir erlauben, alle Ideen und Vorstellungen auch in die Tat umsetzen zu können. 

Ihre größte Herausforderung?

 Ich habe meine Firma in einem historischen Gebäude gegründet. Dies war eine große Herausforderung. Es ging darum, Anträge durchzubringen, Gelder zu beantragen, das Gebäude umzugestalten. Nicht zuletzt war auch der Umzug vom alten Standort hin zu dem jetzigen ein Kraftakt. 

Wie behalten Sie den Überblick über langfristige Ziele und tägliche Aufgaben?

Ich bin da eher altmodisch unterwegs und setze nach wie vor auf den Tischkalender, der mir die Übersicht bietet, zu planen, was in den nächsten Tagen, Wochen und Monaten zu tun ist. Außerdem kann ich mir so selbst Deadlines setzen, was mir gut tut, um auch unangenehme Aufgaben zügig abzuarbeiten.  

Was verstehen Sie unter guter Führung in einem Unternehmen?

Ich habe eine kleine Firma und nur wenige Mitarbeiter. Darin liegt für mich der Vorteil, weil ich auf jeden Mitarbeiter persönlich und auf Wünsche und Forderungen eingehen kann. Allerdings erwarte ich hierfür auch Engagement und Einsatzbereitschaft, da wir eben nur wenige Personen sind. 

Was bedeutet Erfolg für Sie persönlich? 

Wenn ich von Kunden ein positives Feedback bekomme, bestätigt das nicht nur meine Arbeit, sondern auch meine Person, denn gerade in unserem Handwerk spielt der persönliche Kontakt eine herausragende Rolle.

Wenn Sie anderen Unternehmerinnen und Gründerinnen einen Tipp mit auf den Weg geben würden, welcher wäre das? 

Träumen. Natürlich bedeutet eine Gründung, sich intensiv vorzubereiten. Dies ist für mich aber nur die Basis, sozusagen ein leerer Rahmen. Es braucht Träume, und den Mut und Willen, Ideen umzusetzen, um den Rahmen zu füllen und zu gestalten. 

Gibt es ein Zitat oder Lebensmotto, das Sie begleitet? 

"Es sind die Phantasten, die die Welt verändern und nicht die Erbsenzähler." Dieses Lebensmotto würde ich für mich persönlich wählen. Was mich und meine Arbeit betrifft bin ich nach wie vor überzeugt von: "Die Erinnerung an schlechte Qualität währt länger als die Freude am niedrigen Preis."